Im Hinblick auf die mehr als 100.000 Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine ist die Hilfsbereitschaft der Bundesrepublik sowie der Bürger groß. Welche gesetzlichen Normen eine Hilfeleistung ermöglichen und was hierbei zu…
Kategorie: Allgemein
Hier findest Du auch unseren Datenschutz-Generator mit kompletten Rechtsschutz für Deine Webseite.
Rechnung schreiben
Wie schreibe ich eine Rechnung? Gerade am Anfang stehen Unternehmer und Freelancer angesichts der sehr bürokratisch und kompliziert wirkenden gesetzlichen Regelungen oft vor der Frage, wie man eine Rechnung korrekt…
Wie Du Webflow Datenschutz konform für die Erstellung von Websites nutzt
Du nutzt Webflow für die Erstellung und das Hosting Deiner Website? Erfahre hier, wie Du Webflow Datenschutz konform nutzen kannst und wie Du schnell und einfach eine Datenschutzerklärung für Deine Webflow Website erstellst.
3 Generatoren, 2 Sprachen, 4 Plugins – dauerhaft günstig
Der schärfste Weg zu Deiner rechtssicheren Website wird fertig! Das feiern wir mit einer neuen Website, einem Webinar und einem tollen Angebot für Dich! von easyRechtssicher I. Der Anfang Wir…
Abmahn-Monitor: Abmahnung Onlineshop? Wie Du sie künftig vermeiden kannst
Schütze Deine Angebote auf Amazon und EBay vor Abmahnungen mit unserem Abmahn-Monitor! Vermeide Abmahnungen und Vertragsstrafen! von Dr. Ronald Kandelhard, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Breaking: OLG Schleswig…
Wie Du auf Facebook, Linkedin und Instagram die Datenschutzerklärung und andere rechtliche Anforderungen stressfrei meisterst
Was Du für Impressum und Datenschutz auf Social Media einstellen musst, um nicht abgemahnt zu werden. Erfahre hier alles über Impressum und Datenschutz auf Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest, YouTube, Xing,…
Warum Du Deinen Disclaimer löschen solltest – ja, jetzt!
Der Disclaimer, ein gefährlicher Taschenspielertrick ohne Wirkung (2021) – von Dr. Ronald Kandelhard, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Inhaltsverzeichnis I. Juristische Mythen: Der Disclaimer II. Was ist ein Disclaimer? III.…
Darf man Werbung per E-Mail verschicken?
Werbung per E-Mail nach Wettbewerbsrecht und DSGVO: Wie Du werben darfst und mit welchem Trick Du Deine Möglichkeiten erweitern kannst von Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Dr. Ronald Kandelhard…
YouTube-Videos DSGVO konform einbinden
Gastbeitrag von Robert Kampczyk (www.saleshunger.com) YouTube ist sensationell und auch die Möglichkeit kostenfrei Videos zu speichern und auf der eigenen Website einzubinden macht den Dienst wertvoll. Doch mit dem Start der…
DSGVO: Verarbeitungsverzeichnis und Datensicherheit
Die Datenschutzgrundverordnung bringt nicht nur in Bezug auf die Website neue Pflichten wie etwa eine neu gefasste und erweiterte Datenschutzerklärung, sondern auch Pflichten für die Dokumentation und die Absicherung der…